Mit etwas Verspätung möchte ich von unserem Bemusterungstermin berichten. Im Grunde lief diese ohne große Diskussionen ab. Nagut, wir haben uns im Vorfeld natürlich schon den ein oder anderen Gedanken gemacht, wie was wohl aussehen könnte J
Unter Strich haben wir wirklich nur 4 Stunden benötigt, aber anstrengend war es dennoch.
So und hier nun unsere Ausbeute:
Das Haus wird wie hier auf dem Bild gelb und erhält weiße Türen und Fensterfaschen.
Das ist übrigens eine der vielen Positionen, die wir erst im Nachhinein aufgenommen haben,
als wir die Kosten genannt bekamen wurde mir richtig komisch. Wir zahlen hierfür ca. 2.000€ drauf.
Das Dach wird schwarz.
Das sind unsere Bodenfiesen für den Bereich im EG. Die helle Fliese ist für die Wände im Gäste WC gedacht. Die Farben täuschen hier ein wenig.
Die Bodenfliese im EG sind anthrazit matt und im Bad im OG sand matt.
Die Wandfliesen sind jeweils champagner matt/glänzend.
Verlegt wird das Ganze im ½ Verband und soll dann so in etwa aussehen.
Hier sieht man die Innentüren und die Tür zwischen Küche und Wohnbereich mit den Lichtausschnitten.
Unsere Badewanne wird dieselbe sein wie hier im Musterhaus zu sehen. Allerdings haben wir ein kleines Problem mit der Verkleidungen. Ganz klar ist, normale Fliesen kommen nicht in Fragen da die Einfassung nun mal nicht gerade verläuft. Zu den Bodenfliesen die wir uns ausgesucht haben war es nicht so einfach ein passendes Mosaik zu finden. Also fanden wir uns irgendwann in der Ecke für „Sonderausstattungen“ wieder (man könnte sie auch *HIER WERDEN SIE IHR GELD GANZ SICHER LOS- ECKE* nennen). Ja, wir haben ein tolles Mosaik gefunden – hier ein Bild. Und NEIN, das werden wir ganz sicher nicht verlegen lassen, denn…. jetzt bitte festhalten….. Man möchte tatsächlich für das Verkleiden der Badewanne mit diesen Mosaiksteinen fast 3.600 Euro berechnen.
Nein, das geht nun wirklich nicht!!!
Da müssen wir echt eine Alternative finden. Wer Vorschläge hat immer her damit.
Eine Alternative wäre z. B. eine rechteckige Verkleidung der runden Badewanne, wie hier zu sehen: http://www.baulinks.com/webplugin/2005/i/1033-is1.jpg
AntwortenLöschenHier kann man mit normalen Fliesen arbeiten, aber auch in Kombi mit Mosaifliesen oder Bordüren. Sollte günstiger sein. ;)
Vielen Dank für den Tip.
AntwortenLöschenWir werden wohl versuchen das irgendwie "allein" hinzubekommen.
D.h. Viebrock soll die Wann wie oben verkleiden, aber das Belegen mit Fliesen werden wir dann übernehmen. So schwer kann das doch nicht sein ;-)) WIr werden uns einfach ein paar von diesen mit Mosaiksteinen besetzten Fliesennetzen kaufen und die dann da versuchen anzubringen. Wird spannend, wir werden Bilder liefern :-)
Die Wanne ist der Hammer, ich habe sie auch im Musterhaus fotografiert, aber das ist ja schon ein ganz schöner Batzen Geld. Ich hätte gedacht, dass es nicht viel aufwändiger ist als "normale" Fliesen, da diese kleinen ja auch auf solche Matten geklebt sind ...
AntwortenLöschenAber auch sonst habt ihr euch schöne Sachen ausgesucht. Die sandfarbenen Fliesen, die ihr fürs Bad habt, haben wir unten im ganzen EG und sie sind sehr schön. Natürlich sind unsere glatteren Fliesen etwas leichter zu wischen, aber okay. Habe mir jetzt von Tchibo diese Fliesenbürste gekauft, die es dort derzeit gibt.;)
Viele liebe Grüße
Jule